Bullshit Bingo

Frischgebackene Eltern brauchen in erster Linie Verständnis, Empathie, praktische Hilfe und die Bestärkung, dass sie ihren Weg finden werden. Statt Urteile oder unaufgeforderte Ratschläge sind Sätze wie "Ihr macht das großartig!", "Braucht ihr etwas?" oder "Wie geht es euch?" viel hilfreicher und aufbauender. Es ist wichtig, Eltern das Gefühl zu geben, dass sie gesehen und unterstützt werden, ohne dass ihre Entscheidungen oder ihr Zustand bewertet werden. Die Aussagen im Bullshit-Bingo für frischgebackene Eltern mögen auf den ersten Blick harmlos oder sogar gut gemeint wirken, können aber aus verschiedenen Gründen verletzend oder entmutigend sein. Die ersten Wochen und Monate mit einem Säugling sind für Eltern eine extrem sensible und herausfordernde Zeit, geprägt von Schlafmangel, hormonellen Schwankungen, Unsicherheit und einer tiefgreifenden Identitätsveränderung.

Ihr macht das großartig!

Aussagen wie "Schläft es denn schon durch?" oder "Du siehst aber müde aus" sind zwar oft eine Feststellung der Realität, aber für Eltern, die unter chronischem Schlafmangel leiden, fühlen sie sich wie ein Stich an. Sie unterstreichen das offensichtliche Problem, für das es keine schnelle Lösung gibt und das die Eltern bereits bis zur Erschöpfung quält. Statt Mitleid können sie auch als unangebrachter Hinweis verstanden werden, dass man versagt oder nicht mithalten kann.

Sätze wie "Stillen ist das Beste, was du machen kannst" oder "Du musst es nur richtig anlegen" erzeugen enormen Druck, besonders bei Müttern, die mit dem Stillen kämpfen oder sich bewusst für eine andere Ernährungsform entschieden haben. Sie suggerieren, es gäbe eine "richtige" Art zu Eltern zu sein, und wenn man davon abweicht, ist man nicht gut genug. Die Erwartung, "alles richtig" zu machen, ist in dieser Phase oft erdrückend.

Wenn andere sagen "Meins hat das ja nie gemacht" oder "Bei uns war das ganz anders", fühlen sich Eltern schnell verglichen und bewertet. Jedes Baby und jede Familie ist anders, und Vergleiche können zu dem Gefühl führen, dass das eigene Kind "schwieriger" ist oder man selbst als Elternteil versagt. Diese Sätze können implizieren, dass das eigene Vorgehen falsch ist, auch wenn dies nicht die Absicht war.

"Das verwächst sich noch" oder "Das geht vorbei" mögen als Trost gemeint sein, können aber so wirken, als würde man die aktuellen, sehr realen und anstrengenden Probleme der Eltern (z.B. extreme Koliken oder ständiges Schreien) herunterspielen. Für die Eltern im Moment ist es eine riesige Herausforderung, die nicht einfach "weggeht", und sie brauchen Empathie, nicht eine Floskel.

Mit einem Augenzwinkern

Das Spiel Bullshit Bingo kommt tatsächlich in meinen Gruppen immer wieder unglaublich gut bei Eltern an. Eine fantastische Möglichkeit, mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor auf die oft wiederkehrenden, manchmal auch etwas nervigen Sprüche zu reagieren. Gerade in herausfordernden Lebensphasen, wie der mit einem Säugling, kann so ein Spiel Ventil und Stimmungsaufheller sein. Wenn man gemeinsam die Augen rollt oder schmunzelt, weil wieder jemand einen typischen Spruch raushaut, verbindet das. Das Spiel gibt eine kleine Portion Kontrolle zurück. Man "gewinnt" sogar, wenn jemand etwas Unpassendes sagt! Eltern merken, dass sie nicht allein sind mit ihren Erfahrungen.

Hier sind einige Aussagen für ein Bullshit-Bingo

Ihr könnt sie durcheinanderwürfeln oder auf einem Bingo-Feld anordnen. Viel Spaß beim Ankreuzen oder meine Eltern bekommen kleine bunte niedliche Sticker zum Kleben!

  • "Schläft es denn schon durch?"
  • "Genieß die Zeit!"
  • "Stillst du noch/schon?"
  • "Du siehst aber müde aus."
  • "Leg es doch mal ab, sonst verwöhnst du es."
  • "Meins hat das ja nie gemacht."
  • "Ist das etwa ein Wachstumsschub?"
  • "Bestimmt hat es gerade Hunger."
  • "Brauchst du nicht einfach mal ein bisschen Schlaf?"
  • "Stillen ist das Beste, was du machen kannst."
  • "Ist das Kind krank oder zahnt es nur?"
  • "Du musst es nur richtig anlegen." (Beim Stillen)
  • "Bei uns war das ganz anders."
  • "Hauptsache, es ist gesund."
  • "Ist das Baby 'pflegeleicht'?"
  • "Wann wollt ihr denn das nächste?"
  • "Schläfst du tagsüber, wenn das Baby schläft?"
  • "Das geht vorbei."
  • "Wann fangt ihr wieder an zu arbeiten?"
  • "Seid froh, dass es noch nicht krabbelt/läuft!"
  • "Habt ihr schon einen Krippenplatz?"
Veröffentlicht in Leben mit Babys, Lifestyle Famile.

Schreibe einen Kommentar