Kleine Fingerzwerge

Fingerspiele für Babys sind einfache und eingängige Kinderreime, bei denen sich die Sprachmuster wiederholen. Unsere kleinen Zwerge lernen die Muster zu identifizieren und zu unterscheiden. Deswegen fördern Fingerspiele die Entwicklung des Sprach- und Erinnerungsvermögens. Kombiniert mit Bewegungen der Hände oder bestimmter Körperteile sind sie spannend und machen vor allem Spaß. Fingerspiele regen alle Sinne an, […]

weiterlesen

Geschichten mit „Bewegungen”

trad. überliefert Sieben dicke Riesen, die stapfen durch die Wiesen. Und als die Winde bliesen, da fingen sie an zu niesen. Hatschi! … Hatschi! … Hatschiiii… Eltern tragen ihre Kinder aufrecht vor ihrer Brust gelehnt. Der Vers wird langsam im Rhythmus gesprochen,  dabei mit langsamen aber sehr deutlichen Riesenschritten stapfen „Sieben dicke Riesen, stapfen durch […]

weiterlesen

Sonnenschein Geschichten

„Mit Bildern können wir kleine Kinder in eine zauberhaften Welt mitnehmen und ihnen sogar mehr Wohlbefinden schenken.“ Die visuellen Möglichkeiten sind mit einfachen Dingen sehr vielfältig. Kleine und natürliche Effekte regen sanft zu Bewegungen und liebevoller Interaktion an. Im Alltag sprechen wir von visueller Wahrnehmung und meinen damit das Sehen. Die visuelle Wahrnehmung ist jedoch […]

weiterlesen