Babys und Kleinkinder lernen und entdecken die Welt durch Spielen. Jede Spielaktion, sei es das Greifen nach einem Rassel, das Krabbeln zu einem bunten Ball oder das Ertasten verschiedener Materialien, fördert unterschiedliche Bereiche der Entwicklung. Die sorgfältig ausgewählten Spielaktionen sind unglaublich wichtig, wenn wir einen Babykurse anbieten. Denn sie sind nicht nur eine nette Ergänzung, sondern ein zentraler Bestandteil, der den Kurs für Babys und Eltern wertvoll macht. Gemeinsames Spielen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern, sich ganz auf ihr Baby zu konzentrieren und die Bindung zu vertiefen. Durch das Lachen, Berühren und gemeinsame Erleben entsteht eine starke emotionale Verbindung. Eltern lernen dabei auch, die Signale ihres Babys besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Auch wenn Babys noch nicht miteinander spielen, lernen sie im Babykurs, andere Babys und Erwachsene wahrzunehmen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die spätere soziale Entwicklung. Eltern haben zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen, was ein Gefühl der Gemeinschaft schafft. Viele Eltern sind unsicher, wie sie ihr Baby zu Hause sinnvoll beschäftigen können. Spielaktionen im Kurs geben den Eltern konkrete Ideen und Anregungen, die sie leicht in den Alltag integrieren können. Sie lernen neue Spiele, Lieder und Aktivitäten kennen, die die Entwicklung ihres Babys fördern und Spaß machen. Das gibt den Eltern Sicherheit und Routine im Umgang mit ihrem Kind.
Magische Atmosphäre
Jeder Babykurs sollte ein Ort sein, an dem sich Babys und Eltern wohlfühlen und Spaß haben. Spielaktionen lockern die Stimmung auf, schaffen eine entspannte und fröhliche Atmosphäre und machen den Kurs zu einem positiven Erlebnis für alle Beteiligten. Wenn Babys Freude am Spielen haben, sind sie auch aufnahmefähiger für andere Aspekte des Kurses. Spielaktionen sind weit mehr als nur Zeitvertreib, Sie sind unser Herzstück, das die Entwicklung des Babys fördert, die Eltern-Kind-Bindung stärkt und den Eltern wertvolle Anregungen für den Alltag an die Hand gibt.
Eine zauberhafte Mischung verschiedener Spielaktionen, schenkt uns abwechslungsreiche, anregende und bindungsfördernde Zeit in unseren Gruppen mit Eltern und Babys gleichermaßen.
- Eltern-Kind-Aktionen
- Tummy-Times
- Sensorische Spiele
- Soziale Interaktionen
- Tanz- und Bewegungsspiele
- Kooperations- und Gruppenspiele
Rituale stärken ...
Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass Eltern beliebte Aktionen und Spiele aus unseren Kursen in ihrem Familienalltag gerne einbauen. Wiederkehrende Strukturen signalisieren Regeln und Grenzen und lassen das Gemeinschaftsgefühl wachsen. Dies ist eine Kernaufgabe von uns Gruppenleitern. Das schenkt Eltern und Babys Sicherheit, denn die sich wiederholenden Ablaufmuster der Kursstunden helfen kleinen Kindern sich in der Situation zurechtzufinden.
- Die Begrüßung
- Der Austausch
- Das freie Spiel
- Anregungen und Angebote
- Das gemeinsame Gruppenspiel
- Der Abschied