Visuelle Sinne

Nach der Geburt ist der „Sinn des Sehens“ bei Säuglingen noch wenig ausgeprägt. Neugeborene erkennen Umrisse, Bewegungen und Licht. Jeder weiß, am Anfang des Lebens können unsere kleinen Zwerge Dinge nur bis zu einer Entfernung von etwa 30 Zentimetern wahrnehmen. Mit etwa 6 bis 8 Woche können Säuglinge Bewegungen mit den Augen folgen und Hell-Dunkel-Kontraste […]

weiterlesen

Sternenstunde

„Sterne“ sind ein wundervolles Thema für Stunden in unseren Eltern-Baby-Kursen und auch Krabbelgruppen. Sterne glitzern und funkeln und sie bringen Licht ins Dunkle. Ich verbinde Sterne vor allem mit Wünsche. Ist am Abend der Himmel klar und der Mond mit seinen Kindern da. Können wir zum Fenster gehen und die Sternenkinder leuchten sehen. Hörst du, […]

weiterlesen

Das Eichhörnchen

Das Kind ist der Baum Ein warmes Tastsäckchen ist das Eichhörnchen Mit einer Walnuss wird die Fußsohle massiert.    „Ein Eichhörnchen“ Ein Eichhörnchen huscht hin und her. Es ist ganz flink und mag dich sehr. Setzt sich auf einen Ast, ohne zu fragen. Und beginnt genussvoll an dir zunagen. Es kichert frech und stupst dich munter. […]

weiterlesen

Kommt ein kleiner Hase

Eine altbekannte, liebevolle und spannende Geschichte, nicht nur für kleine Babys zum Lachen und Glucksen. Ich baue diesen wundervollen Vers gerne zur Osterzeit in meine Babystunden ein. Er ist ganz simple und alle Eltern können ihn ganz einfach zu Hause nachspielen. Eltern und ihre Babys haben Freude am gemeinsamen Lachen und Spielen und schenken sich […]

weiterlesen

Klinge-Dinge-Ling

Ein kleines, wie ich finde zauberhaftes Ding. Über die Hand- oder Fußgelenke der Babys gestreift, regt dies kleine Ding Babys dazu an, die Händchen in Bewegung zu halten. An den Fußgelenken animiert es die Kinder selbstständig ihre Füße nahe ans Gesicht zu ziehen. Greif- und Tastsinn der Kinder wird angeregt Der sanfte Klang schult den […]

weiterlesen

DIY Streichel-Troddel-Quaste

Streicheln macht Kinder klug und stark Instinktiv haben viele Eltern immer wieder das Bedürfnis nach Zärtlichkeiten gegenüber ihren Kindern. Dieses Bedürfnis ist ein ausgeklügeltes Programm der Natur. Wenn Eltern ihre Kinder mit ganz vielen Streicheleinheiten versorgen, vermitteln Sie nicht nur das Gefühl von Geborgenheit und Liebe, gleichzeitig tun Eltern damit eine ganze Menge für die […]

weiterlesen

Hand- und Fußabdrücke

Salzteig herstellen Zutaten: 2 Tassen Mehl 1 Tasse Salz etwa ¾ Tasse Wasser 1 TL Öl evtl. Lebensmittelfarbe Zubereitung Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Eine halbe Tasse Wasser und etwas Öl dazu und eventuell Lebensmittelfarbe. Mit den Händen nun den Teig gut durchkneten. Immer wieder ein wenig Wasser dazugeben und den Teig zu […]

weiterlesen