Eltern-Baby-Kurse sind nach wie vor beliebt bei jungen Eltern. Unsere Konzepte knüpfen an die direkte Lebenssituation von frisch gebackenen Familien an, wir wollen uns an den Bedürfnissen der Eltern und ihren Kindern orientieren. Von unser Arbeit und unseren Ideen profitieren nicht nur die Babys, sondern vor allem Eltern. Die Kinder bekommen Anregungen und Bewegung, Eltern genießen den Austausch mit Gleichgesinnten. Eltern-Kind-Aktionen nehmen als feste Rituale neben den geplanten Aktivitäten und der freien Spielzeit einen wichtigen Bestandteil in unseren Gruppenstunden ein.
Zueinanderfinden und Bindung stärken
Bei Eltern-Kind-Aktionen steht das Zueinanderfinden von Eltern und ihren Babys im Mittelpunkt. Wir als Gruppenleiter möchten diesen Prozess unterstützen mit ansprechenden Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen. Eltern dürfen sich mit all ihrer Aufmerksamkeit ihrem Baby widmen und es bewusst erleben. Dabei lassen Eltern sich ganz auf ihr Kind ein und werden nach und nach feinfühliger für die Bedürfnisse und Signale ihres Nachwuchses. Eltern-Kind-Aktionen kommen der Eltern-Kind-Kommunikation zu Gute, je besser sich Babys mit ihren Eltern verstehen, desto stärker wird die Bindung zwischen ihnen sein und die Beziehung zueinander. Eltern gestalten die Beziehung zum Kind und beschäftigen sich mit ihrem Kind aufmerksam, sie stabilisieren die Beziehung, ermöglichen ihrem Kind Loslösung und Begleiten statt Leiten.
