Im Schneckenhaus

Ich bin gerade im Schneckenfieber und habe bemerkt, dass ich dieses faszinierende kleine Geschöpf noch gar nicht als Thema in meinem Blog hatte. Dabei merke ich gerade, dass es so perfekt geeignet ist, um sie mit Babys und Kleinkindern in Baby-, Sing- oder Spielgruppen zu entdecken. Schnecken sind eine wundervolle Möglichkeit, den Kleinsten die Natur […]

weiterlesen

Wuselige Würmchen

Würmer sind ideale Greiflinge für Babys und Kleinkinder, da sie die motorische Entwicklung, die Sinneswahrnehmung und die Hand-Augen-Koordination fördern. Sie bieten außerdem Spielspaß und Unterhaltung. Die Griffbewegungen beim Greifen und Erkunden der Würmer trainieren die Feinmotorik, Kinder lernen dabei, ihre Finger und Hände gezielt zu bewegen und die Greifmuskulatur zu kräftigen. Unterschiedliche Materialien und Strukturen […]

weiterlesen

Frühlingsluft

Babys sind in der Phase der Entdeckung ihrer Umwelt. Sie lernen mit allen Sinnen und sind besonders empfänglich für neue Eindrücke. Der Frühling ist eine ideale Jahreszeit, um mit Babys die Natur zu erkunden und zu erleben. Mit allen Sinnen zu erfahren, was um uns herum geschieht, ist eine großartige Möglichkeit, die Sinne zu schärfen, […]

weiterlesen

Die Entstehung der Welt

Während der Fastenzeit möchten wir in diesem Jahr mit Familien und Kindern unserer Kirchengemeinde „Die Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen und bewahren“. Ich finde dieses Thema so passend mit Babys und Kleinkindern am Anfang ihres Lebens. Ich möchte euch gerne meine Anregungen mit auf den Weg geben. Ich denke dieses Thema lädt gerade frischgebackene Eltern […]

weiterlesen

Frühlingsmusik

Der Frühling klingt nach Fröhlichkeit und Erneuerung. Es ist die Zeit des Jahres, in der die Natur erwacht und sich neu erfindet. Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Sonne scheint. Frühlingsmusik ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit und Freude des Frühlings zu erleben. Musik, die die Jahreszeit Frühling feiert, ist fröhlich, beschwingt und […]

weiterlesen

Pusteblumen

Ein gelber Tupfer im Grün, lässt doch jedes Herz erblüh’n. Die Faszination von Löwenzahn und Pusteblumen auf Kinder ist Jahrhunderte alt. Ich stelle es mir unglaublich wunderbar vor, wie kleine Kinder wohl schon im Mittelalter, in einer Welt ohne Technik und Spielzeug-Konsum mit diesen leuchtenden und zarten Blüten gespielt und getanzt haben. Das leuchtende, kräftige […]

weiterlesen

Kommt ein kleiner Hase

Eine altbekannte, liebevolle und spannende Geschichte, nicht nur für kleine Babys zum Lachen und Glucksen. Ich baue diesen wundervollen Vers gerne zur Osterzeit in meine Babystunden ein. Er ist ganz simple und alle Eltern können ihn ganz einfach zu Hause nachspielen. Eltern und ihre Babys haben Freude am gemeinsamen Lachen und Spielen und schenken sich […]

weiterlesen