„Egg-Shaker“ umhäkeln

Das Umhäkeln eines Ei-Shakers ist eine tolle Möglichkeit, ein einfaches Instrument sicherer und ansprechender für Babys und Kleinkinder zu machen. Hier ist eine einfache Anleitung dafür. Wir brauchen ein Baumwollgarn, dass ist ideal, da es speichelfest, waschbar und hautfreundlich ist. Passend zur Garnstärke eine Häkelnadel (z.B. 2,5 mm oder 3,0 mm), Schere und Stopfnadel. Wichtig! Häkelt sehr fest, damit das Rasselei komplett umschlossen ist und das Häkelwerk nicht von den Kleinen aufgebissen oder auseinandergezogen werden kann. Die Maschen müssen dicht sein!

Abkürzungen
Lm: Luftmasche
fM: feste Masche
Km: Kettmasche
R: Runde
zun: zunehmen (2 feste Maschen in eine Masche häkeln)
abn: abnehmen (2 feste Maschen zusammenhäkeln)
MR: Magic Ring (Fadenring)

Unterseite (beginnend am schmaleren Ende):

R 1: 6 fM in einen MR. (6 Maschen)

R 2: Jede Masche verdoppeln (6 x zun). (12 Maschen)

R 3: Jede 2. Masche verdoppeln (1 fM, 1 zun) x 6. (18 Maschen)

R 4: Jede 3. Masche verdoppeln (2 fM, 1 zun) x 6. (24 Maschen)

R 5: Jede 4. Masche verdoppeln (3 fM, 1 zun) x 6. (30 Maschen)

Häkle nun einige Runden ohne Zunahmen, bis die Unterseite des Ei-Shakers gut bedeckt ist und das Häkelstück anfängt, sich nach oben zu wölben und die Form des Eis anzunehmen. Probiere den Ei-Shaker regelmäßig an, um zu sehen, wie weit du häkeln musst.

R 6 - X: Nur fM in jede Masche häkeln. (30 Maschen)

2. Einsetzen des Ei-Shakers:

Sobald du etwa die Hälfte des Ei-Shakers bedeckt hast, oder kurz bevor das Häkelstück beginnt, sich an der breitesten Stelle des Eis anzulegen, setze den Ei-Shaker in die Häkelhülle ein.

3. Oberseite (jetzt abnehmen):

Jetzt beginnst du, die Maschen zu reduzieren, um die obere Hälfte des Eis zu umhäkeln.

R X+1: Jede 4. und 5. Masche zusammenhäkeln (3 fM, 1 abn) x 6. (24 Maschen)

R X+2: Jede 3. und 4. Masche zusammenhäkeln (2 fM, 1 abn) x 6. (18 Maschen)

R X+3: Jede 2. und 3. Masche zusammenhäkeln (1 fM, 1 abn) x 6. (12 Maschen)

R X+4: Jede 1. und 2. Masche zusammenhäkeln (abn) x 6. (6 Maschen)

4. Abschluss:

Faden abschneiden und dabei ein längeres Ende zum Vernähen lassen (ca. 10-15 cm). Ziehe den Faden durch die restlichen 6 Maschen und ziehe ihn fest zusammen, um die Öffnung zu schließen. Vernähe den Faden sorgfältig im Häkelwerk, damit er nicht aufgeht.

Dein gehäkelter Ei-Shaker ist nun fertig und bereit!

Veröffentlicht in DIY Material, Häkelanleitungen.

Schreibe einen Kommentar