Adventszeit für Familien

Eine Weihnachtspostkarte schreiben Einen Wunschzettel schreiben Plätzchen backen Einen Adventskranz basteln Die Weihnachtsgeschichte lesen Was Essen wir am Heilig Abend? Eine Kerze für jemanden anzünden Ein Weihnachtsgedicht aufsagen Ein Weihnachtslied singen Ein Weihnachtsbuch lesen Wie feiern die Tiere Weihnachten? Einen Tannenbaum aussuchen Tannenbaumschmuck basteln Stiefel putzen am 5. Dezember Einen Weihnachtsmarkt besuchen Wintersonnenwende – Die […]

weiterlesen

Pusteblumen

Ein gelber Tupfer im Grün, lässt doch jedes Herz erblüh’n. Die Faszination von Löwenzahn und Pusteblumen auf Kinder ist Jahrhunderte alt. Ich stelle es mir unglaublich wunderbar vor, wie kleine Kinder wohl schon im Mittelalter, in einer Welt ohne Technik und Spielzeug-Konsum mit diesen leuchtenden und zarten Blüten gespielt und getanzt haben. Das leuchtende, kräftige […]

weiterlesen

Wunder der Farben

Farben haben eine physische, psychologische und emotionale Wirkung. Wir nehmen Farben über das Sehen wahr und dabei wirken sie auf unseren Körper. Alle Farben haben unterschiedliche Wellenlängen und deshalb beeinflussen sie die Atmung, den Puls und das Nervensystem. Wenn in der Schwangerschaft das Licht durch die Bauchdecke dringt, dann schwebt das Baby in einer leuchtend […]

weiterlesen

Kommt ein kleiner Hase

Eine altbekannte, liebevolle und spannende Geschichte, nicht nur für kleine Babys zum Lachen und Glucksen. Ich baue diesen wundervollen Vers gerne zur Osterzeit in meine Babystunden ein. Er ist ganz simple und alle Eltern können ihn ganz einfach zu Hause nachspielen. Eltern und ihre Babys haben Freude am gemeinsamen Lachen und Spielen und schenken sich […]

weiterlesen

Raupen und Schmetterlinge

Wenn Schmetterlinge durch die Luft fliegen, schaue ich staunend hin und lasse mich von ihrer Leichtigkeit verzaubern, von den Farben und Mustern. Manchmal könnte ich vor Freude herumtanzen wie ein Schmetterling. Diese kleinen wunderschönen Tierchen sind zauberhaft anzusehen und immer wieder ein wundervolles Thema. Wusstet ihr, dass Schmetterlinge mit ihren Fühlern riechen, schmecken oder die […]

weiterlesen

Die Blume singt ein Lied

  Melodie: „Ein Schneider fing ’ne Maus“ Text: traditionell bearbeitet von Nadine Hake Die Blume singt ein Lied. Die Blume singt ein Lied. Die Blume singt ein Blumenlied, Bli- Bla- Blumenlied. Die Blume singt ein Lied. Ganz bunt ist dieses Lied. Ganz bunt ist dieses Lied. Ganz bunt ist dieses Blumenlied, Bli- Bla- Blumenlied. Ganz […]

weiterlesen

Das Geheimnis der Entwicklung

Entwicklungsaufgaben eines Säuglings https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/0-12-monate/entwicklungsaufgaben/ Der Motor der Entwicklung https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/entwicklungsschritte/entwicklungsgrundlagen/erkundungsdrang/ Die körperliche, geistige und seelische Entwicklung https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/psychische-gesundheit/entwicklung-foerdern/ Entwicklungsbereiche Anlagen, Anregung und Erfahrungen Emotionale Entwicklung Schritte in der sozialen Entwicklung Selbstwahrnehmung und Ich-Entwicklung Die kindliche Entwicklung sinnvoll begleiten Praxis Wie kann ich als Kursleiterin Eltern in der Gruppe begleiten und unterstützen? Was sind die Störfaktoren in der […]

weiterlesen

Live Online Babykurse

Zu Beginn der Pandemie hatten Eltern noch kein wirkliches großes Interesse an Online-Formaten. Schließlich wollen wir unsere Babys und Kleinkinder möglichst medienfrei erziehen. Doch uns allen wurde von Monat zu Monat bewusster, dass wir in absehbarer Zeit keine normalen Eltern-Kind-Treffen veranstalten dürfen. Bei unseren ersten Gehversuchen mit Onlineformaten Anfang 2020 hatten die meisten Verständnis. Wir […]

weiterlesen

Internetseiten für Eltern

Digitale Medien sind neben Zeitungen, Radio und dem Fernsehen zu einen wichtigen Begleiter geworden. Medien durchdringen heute alle Lebensbereiche, auch die von Eltern und Kindern. Medienkompetenz ist nicht nur ein Thema für Kinder und Jugendliche, sondern vor allem für Eltern. Schließlich weiß Google gerade nicht, warum das eigene Kind gerade Schnupfen oder Fieber hat. Frischgebackene […]

weiterlesen

Jede Gruppe hat ein Eigenleben

Jede Gruppe von frischgebackenen Eltern hat ein ganz eigenes Eigenleben. Wir als Gruppenleiter müssen uns immer wieder auf neue Gruppen einstellen. Zugegeben ich merke oft, dass ich hin und wieder ganz besondere Herzensgruppen habe. Am Anfang meiner Arbeit habe ich mir oft Gedanken gemacht, was die Geheimzutat von meinen Lieblingsgruppen eigentlich ist. Deshalb habe ich […]

weiterlesen