Duftzauber für kleine Nasen

Zarte Düfte für kleine Baby-Nasen

Interessieren wir uns nicht alle für Gerüche? „Ja“, auch Babys lieben Gerüche, schließlich kann ein Baby seine Mutter schon kurz nach der Geburt an ihrem Geruch wahrnehmen. Düfte schenken Geborgenheit und Wohlbefinden, können aber manchmal auch Angst machen. Kleine Geruchsgläser, Duft- und Kräutersäckchen lassen sind schnell und einfach selber herstellen.

Duftgläschen

Duftgläschen sind so simpel und trotzdem immer wieder sehr beliebt bei Kindern und Eltern. Ich habe einige kleine Gläser gesammelt 100ml bis 200ml. Für die Duftfüllung habe ich Materialien gesucht und gesammelt, die für Babys geeignet und angenehm sind. Mein Lieblingsduft ist Anis. Die Kinder in meinen Kursen schauen mich ganz interessiert an, wenn ich den Deckel des Glases öffne und sie den Geruch wahrnehmen. Ich mache das übrigens ganz heimlich, ich öffne ein Gläschen und warte bis die Kinder und die Eltern, den Duft im Raum wahrnehmen. Natürlich möchten danach alle sofort das Gläschen direkt unter ihre Nase halten. Und, wie ich finde ganz schlimm, halten manche Eltern, die Gläser direkt unter die Nase ihrer Kinder. Ich zeige meiner Gruppe, wie man sanft den Duft aus dem Glas durch Bewegung schwingt. Dabei erzähle ich, was eigentlich klar ist, dass der Duft so viel angenehmer ist. Auch mache ich darauf aufmerksam, dass für die Kinder ein Duft reicht, maximal zwei Düfte. Zu viele Düfte überfordern, nicht nur Kinder, auch uns Erwachsene. Natürlich dürfen alle sich meine komplette Duftglas – Sammlung mit geschlossenen Deckeln anschauen, als Anregung zum Nachmachen.

Natürliche Düfte für Babys

Vanilleschote
Zimtstange
Anis (Tee, auch Sternanis)
Kamillenblüten
Fenchel (Tee)
Kümmel (Tee)
Melisse (Tee-Blätter)
Rose (getrocknete Blüten)
Kokos (Öl mit Flocken)

Kräutersäckchen

Kräutersäckchen sind schnell gemacht z.B. kleine Leinensäckchen (Bastelgeschäft) oder Teefilter mit getrockneten Kräutern oder Blüten füllen. Auch aus schönen, leichten Stoffen können Kreise ausgeschnitten werden und befüllt werden, mit einer festen Schnur oben zu binden. Kräutersäckchen sind nicht nur ein Dufterlebnis, sondern haben durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe eine heilenden und pflegende Wirkung. Kräuterkissen können im Schlafzimmer von Babys aufgehängt werden. Ältere Kinder können mit den Kissen kuscheln und entspannen. Kräutersäckchen sind eine wunderbare Einschlafhilfe und wohltuend in Erkältungszeiten.

Schlafen und Beruhigen: Lavendel, Kamille, Thymian, Anis
Erkältungen und Erschöpfung: Kamille, Thymian, Fenchel, Holunderblüten, Angelikawurzel
Kuscheln und Wohlfühlen: Rosenblüten, Lavendelblüten, Orangenblüten, Melissen
Gute Laune und für die Haut: Rosenblüten, Ringelblumen, Orangenblüten, Malvenblüten, Gänseblümchen, Melisse
Beim Spielen: Melisse, Lavendel, Rosenblüten, Orangenschale

Anis
Fenchel
Kümmel
Lavendel fein
Melisse
Rose
Ringelblumen
Thymian

Badesäckchen mit Kräutern

Kleine Badesäckchen aus getrockneten Blüten, Kräutern und etwas Meersalz sind wundervoll. Das Gewebe des Säckchens sollte nicht zu fest sein. Ihr könnt auch gut Teefilter verwenden, so kann das Wasser die ätherischen Öle leichter herauslösen. Die Badesäckchen sind gerade für Babys eine sanfte und natürliche Möglichkeit zur Körperpflege und für Gesundheitsanwendungen. Meersalz enthält wertvolle Mineralien (Magnesium, Kalzium oder Kalium) und ist hautpflegend und sorgt für einen positiven PH-Wert der Haut.

Kräuter für wohltuende Babybäder

Thymian Erkältungszeit, schleimlösend, antibakteriell
Rosmarin anregend, Kreislauf in Schwung
Kamille beruhigt, bei wunder Haut, Unruhe beim Zahnen
Ringelblumen pflegend für die Baby Haut
Rosenblütenblätter Entzündungen linder und zum Wohlfühlen
Lavendelblüten bei Stress und Unruhe für erholsame Nächte

Ich habe ein Freebie erstellt: „Bäder für kleine Zwerge“ mit wunderbaren Kräutermischungen, einer Anleitung und einem Printable (Druckvorlage).

Kleine Duftkissen mit Reis

Kleine Duftkissen mit Reis sind schnell und einfach hergestellt. Ihr braucht einen verschließbaren Stoffbeutel, den ihr aus einem leichten Baumwollstoff gut selbst nähen könnt. Etwas Reis mit einem ätherischen Öl beträufeln und kurz trocknen lassen. Dann den Reis in den Beutel füllen und verschließen. Diese Duftkissen sind auch ein wundervolles und günstiges Mitgebsel für eure Eltern zum Beispiel als Abschiedsgeschenk, zur Taufe oder Weihnachten. Damit sich der Duft nicht so schnell verflüchtigt, bewahre ich diese Säckchen in einem luftdichten Schraubglas auf. Für meine Kursstunden haben wir an die Säckchen ein kleines Band angenäht, so können wir die Säckchen aufhängen (z.B. an einem Schlüsselband). Ein wunderbares Duftmobile für die ganz Kleinen Babys.

Ätherischen Öle für Babys

Lavendel fein 10% (z.B. von Weleda)
Mandarine
Honig
Vanille
Rose
Mandel
Kokos
Apfel

„Mmmh lecker, das Essen riecht aber gut“

Habt ihr schon ein mal Erbsen kurz vor eurer Kursstunde gekocht und die Kinder frei und selbst bestimmt probieren lassen? Ich nehme sehr gerne gekochtes Gemüse, frisches Obst oder Obstpüree mit in meine Stunden. Essen ist nicht nur reine Nahrungsaufnahme, sondern für Babys ein Wunderwerk für die Sinne. Zartes gekochtes Gemüse und Obst ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, es duftet und regt den Appetit an und fördert außerdem die Sensorik und Greifmotorik der Kinder. Geeignet ist alles, was für Babys lecker und gesund ist.

Veröffentlicht in DIY Spielzeug, Eltern-Kind-Aktionen, Entwicklung begleiten, Leben mit Babys.

Ein Kommentar

  1. Pingback: Wasserspaß mit Alltagskram – Mali´s Pit | Baby Kurs Leitung

Schreibe einen Kommentar