Die Entstehung der Welt
Während der Fastenzeit möchten wir in diesem Jahr mit Familien und Kindern unserer Kirchengemeinde „Die Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen und bewahren“. Ich finde dieses… Weiterlesen »Die Entstehung der Welt
Während der Fastenzeit möchten wir in diesem Jahr mit Familien und Kindern unserer Kirchengemeinde „Die Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen und bewahren“. Ich finde dieses… Weiterlesen »Die Entstehung der Welt
„Sterne“ sind ein wundervolles Thema für Stunden in unseren Eltern-Baby-Kursen und auch Krabbelgruppen. Sterne glitzern und funkeln und sie bringen Licht ins Dunkle. Ich verbinde… Weiterlesen »Sternenstunde
Nikolausgedicht von Albert Sergel (1876-1946) Holler, boller Rumpelsack, Nikolaus trägt ihn huckepack. Weihnachtsnüsse gelb und braun, Runzlig, punzlig anzuschau’n. Knackt die Schale, springt der Kern… Weiterlesen »Holler, boller Rumpelsack
Das Kind ist der Baum Ein warmes Tastsäckchen ist das Eichhörnchen Mit einer Walnuss wird die Fußsohle massiert. „Ein Eichhörnchen“ Ein Eichhörnchen huscht hin und… Weiterlesen »Das Eichhörnchen
Melodie: „Ein Schneider fing ’ne Maus“ Text: traditionell bearbeitet von Nadine Hake Die Blume singt ein Lied. Die Blume singt ein Lied. Die Blume… Weiterlesen »Die Blume singt ein Lied
Ein Te, ein Tra, ein Pack. Wir spielen mit einem Tetrapack. In unseren Mütlltonnen landen so unendlich viele Tetrapack Verpackungen. Alleine die Milchtüten, die… Weiterlesen »Eins, zwei, drei Tetrapack
Das erste Osterei selbst bemalen, bitte nicht erst im Kindergarten. Das Bemalen mit Babys funktioniert wunderbar auch mit den ganz Kleinen. Gleichzeitig ist das Bemalen… Weiterlesen »Osterei mit Babys bemalen
Streicheln macht Kinder klug und stark Instinktiv haben viele Eltern immer wieder das Bedürfnis nach Zärtlichkeiten gegenüber ihren Kindern. Dieses Bedürfnis ist ein ausgeklügeltes Programm… Weiterlesen »DIY Streichel-Troddel-Quaste
Babys und Kinder lernen durch Erfahrungen mit den Dingen aus unserem Alltag und genau das ist der Grundsatz des heuristischen Lernens. Mit einfachen Materialien die… Weiterlesen »Heuristisches Material
Sensorische Flaschen zum schütteln Sensorische Flaschen dürfen in keinem Materialschrank fehlen. Zugegeben meist sind die Eltern begeisterter als die Kinder und untersuchen jede einzelne Flasche… Weiterlesen »Sensorische Flaschen