Streichelzwerge spüren

Berührungen sagen mehr als Worte, manchmal unterschätzen wir im Alltag die Bedeutung der Haut. Berührungen sind die erste Sprache, die Neugeborene wahrnehmen, sie spüren und werden gespürt. Das kindliche Gehirn reagiert auf körperlichen Kontakt und Berührungen schon weit vor der Geburt. Darum ist es wichtig, dass wir Babys viel Körperkontakt und Berührungen schenken. Eltern schenken […]

weiterlesen

Greifzwerge für Winzlinge

In der Babymassage vermitteln wir als Kursleiter nicht nur Wirkung, Griffe, Techniken, Ausstattung usw. sondern geben Eltern auch Anregungen und Spiele für zuhause mit. Die Stimulation der Sinne hat eine wesentliche Bedeutung für die altersgemäße Entwicklung. Immer wenn ich neue Materialien in meinen Kursen einsetze, dann bin ich überrascht und gerührt, wie eigen die kleinen […]

weiterlesen

Glückspilze

„Ein Baby macht glücklich“. Glück, Liebe, aber oft auch Stress und Herausforderungen warten nach der Geburt eines Kindes auf viele Familien. Was brauchen Babys und was brauchen Eltern zum Glücklichsein? Können wir das Glück irgendwo finden und dann festhalten? Oder ist das Glück nur ein kurzer Augenblick und bleibt deswegen eher unentdeckt? Kinder gelten als […]

weiterlesen

Windräder dreh`n sich

Kurz nach der Geburt eines Kindes haben viele Eltern das Gefühl alles dreht sich nur noch um ihr Kind. Kinder stehen immer an erster Stelle, aber unsere Fürsorge gilt für Groß und Klein. Das neue Familienleben kann manchmal ein wenig Eintönigkeit und Alltagsgrau mit sich bringen. Ich habe mich gefragt, warum die meisten Windräder immer […]

weiterlesen

Sonnenfänger

Sonnenstrahlen machen uns zu jeder Jahreszeit glücklich, lasst uns mit Sonnenstrahlen spielen und tanzen und jeden einzelnen einfangen. Sonnenfänger schenken uns funkelnde Lichtspiele im ganzen Raum und Kristalle brechen das Sonnenlicht. Sonnenfänger sind  Lichtfänger, die das unsichtbares UV-Licht in sichtbares Licht verwandeln. Der Leuchteffekt zeigt sich vor allem am Morgen, in der Abenddämmerung und an […]

weiterlesen

Fischlein sich kühlen

„Tra-Ri-Ra der Sommer der ist da“ und damit auch die ersten Hitzewellen. Bei langanhaltenden Temperaturen über 30 Grad kühlen Babys und Kleinkinder von alleine leider nicht mehr aus. Babys schwitzen weniger und regulieren ihre Körpertemperatur nicht selbst. Und da eine Hitzewelle oft von warmen Sommernächten begleitet wird, kann so eine Sommerhitze für die Kleinen und […]

weiterlesen

Bunte Fahnen wehen

Ich liebe es, wenn Freude mich umgibt und das bunte Treiben mit Flaggen, Bannern, Bändern und Tänzen schenkt allen Kindern große Freude. Viele bunte Fahnen wehen im Wind und tragen ihre Botschaften in die Welt. Seit Jahrhunderten hängen Menschen Fahnen auf, sie zieren auch in Europa Gärten und Wohnungen. Bunte Fahnen, die im Wind wehen, […]

weiterlesen

Kleine Fingerzwerge

Fingerspiele für Babys sind einfache und eingängige Kinderreime, bei denen sich die Sprachmuster wiederholen. Unsere kleinen Zwerge lernen die Muster zu identifizieren und zu unterscheiden. Deswegen fördern Fingerspiele die Entwicklung des Sprach- und Erinnerungsvermögens. Kombiniert mit Bewegungen der Hände oder bestimmter Körperteile sind sie spannend und machen vor allem Spaß. Fingerspiele regen alle Sinne an, […]

weiterlesen

Geschichten mit „Bewegungen”

trad. überliefert Sieben dicke Riesen, die stapfen durch die Wiesen. Und als die Winde bliesen, da fingen sie an zu niesen. Hatschi! … Hatschi! … Hatschiiii… Eltern tragen ihre Kinder aufrecht vor ihrer Brust gelehnt. Der Vers wird langsam im Rhythmus gesprochen,  dabei mit langsamen aber sehr deutlichen Riesenschritten stapfen „Sieben dicke Riesen, stapfen durch […]

weiterlesen

Frischer Wind

Ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft ist gut für Babys und auch für Eltern. Ob Sommer oder Winter, wir haben immer einen spürbaren Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen und fördern so zu jeder Jahreszeit das Immunsystem von Anfang an. Wenn wir uns im freien aufhalten regen wir Atmung und Kreislauf an. Durch das Sonnenlicht […]

weiterlesen