Studien belegen, dass Singen das Wohlbefinden von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen fördert. Wenn Eltern singen, dann signalisieren sie ihrem Baby ein Glücksgefühl: „Ich bin glücklich, glücklich mit dir“. Es ist wundervoll, wenn Eltern und ihr Baby im innerlichen Gleichklang schwingen. Ich beobachte immer wieder, wie früh Babys in meine Gruppen anfangen sich selbst im Takt […]
Klinge-Dinge-Ling
Ein kleines, wie ich finde zauberhaftes Ding. Über die Hand- oder Fußgelenke der Babys gestreift, regt dies kleine Ding Babys dazu an, die Händchen in Bewegung zu halten. An den Fußgelenken animiert es die Kinder selbstständig ihre Füße nahe ans Gesicht zu ziehen. Greif- und Tastsinn der Kinder wird angeregt Der sanfte Klang schult den […]
Hört ihr die Tiere?
Schon kleine Babys geben bereits Geräusche von sich, aber dies geschieht in den ersten Wochen noch ganz unbewusst. Unsere Babys können ab etwa den 4 Monat einfache Bewegungen mit Mund und Zunge machen und dadurch selbst Geräusche von sich geben. Die Kleinen können zwar noch nicht richtig sprechen, aber Kinder lernen von Geburt an zuzuhören. […]
Der Mond mit seinen Kindern
Der Mond ist ein fazinierendes und gleichzeit spannendes Ding am Himmelzelt. Vor allem für Kinder ist er wundersam und weckt immer wieder viele Fragen. Ständig wechselt er seine Lichtgestalt und jede Stunde ist er an einer anderen Position des Himmels zu sehen. Er wandert ohne Ruh und in einigen Nächten zeigt er sich uns gar […]
Das neue Jahr beginnt
Neujahr bedeutet Abschied nehmen von dem vergangenen Jahr. Für frischgebackene Eltern heißt das gleichzeitig, sich von dem Geburtsjahr ihres Kindes zu verabschieden. Das vergangene Jahr hat ihnen etwas so wunderbares geschenkt. Ein Kind, ein neues Leben. Alles ist anders und ganz sicher ist auch so manches anstrengend und nicht so schön gewesen. Wir können als […]
Knete
Knetteig 200g Mehl 30g Salz 170ml heißes Wasser 1 TL Zitronensaft 1 EL Sonnenblumenöl
Hampeln und Strampeln
Babys beginnen etwa ab dem 2. bis 3. Lebensmonat mit ihren ersten Strampelversuchen. Das kann für Eltern auf dem Wickeltisch schon mal etwas stressig und nervig werden. Strampeln zeigt uns aber, dass die Säuglinge ihren eigenen Körper bereits gut wahrnehmen können. Die Kinder strampeln besonders, wenn die Füße eine Fläche zum Gegentreten berühren. Strampelspiele fördern […]
Flaschen zum Rasseln
Immer wieder wunderbar zum Anfassen, Schütteln, Horchen und Bestaunen. Aus Erfahrung kann ich euch sagen, die Ideen und Ergebnisse sind so unendlich. Die Flaschen nicht bis obenhin füllen, sonst bleibt nicht genügend Freiraum zum Schütteln. Den Babys gefallen die lauten Geräusche meistens mehr, aber wir wählen auch ganz bewusst Materialien mit sanften Geräusche, wie z.B. gesammelte […]